Glonn-Au-Hosn-Schiaßn

Das Duell der befreundeten Vereine

Als einer der Nachfolge-Trophäen des Hartl-Pokals, wurde heuer zum ersten Mal, die von der SG Glonn-Au Vogach, gestiftete Glonn Au-Hosn, ausgeschossen.

Das freundschaftliche Vergleichsschießen, der Schützenvereine Burgfrieden Tegernbach, Eichenlaub Hörbach, Glonn-Au-Vogach, Glonnquell Mittelstetten und Hubertus Oberschweinbach geht auf eine lange Tradition zurück und wird jährlich im Frühjahr ausgeschossen. Die Glonn-Au-Hosn wird über die nächsten fünf Jahre ausgeschossen. Der Verein mit den meisten Siegen darf die Glonn-Au-Hosn sein Eigen nennen.

Zwischen dem 10 und 14 Februar 2025 nahmen insgesamt 174 Schützen am Schießen teil.

Mit einem Ergebnis von 254,7 konnten wir die Glonn-Au-Hosn für ein Jahr nach Mittelstetten holen. Zweiter wurde Hubertus Oberschweinbach mit 296,8, dritter Burgfrieden Tegernbach mit 340,1, vierter Eichenlaub Hörbach mit 521,3 und fünfter Glonn-Au-Vogach mit 580,3.

Schmid Martin, von Eichenlaub Hörbach erzielte mit einem 1,4 Teiler, den besten Teiler im gesamten Wettkampf. Mit einem 5,0 Teiler lies Beyland Mia von Hubertus Oberschweinbach alle Jugendlichen hinter sich.

Die Preisverteilung fand am 22. Februar 2025 im Vereinsheim Mittelstetten bei einem geselligen Abend statt.

Wir bedanken uns nochmals bei allen teilnehmenden Vereinen für die grandiose Teilnehmerzahl und freuen uns auf die nächsten Duelle der befreundeten Vereine.

Schriftführer Stefan Heiß